Berufs­ausbildung und Quereinstieg

Bereit zum Spurwechsel?

Züge sind für Sie Neuland? Macht nichts! Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um bei der eurobahn ein echter Profi zu werden. Ob vorne im Führerstand, im Fahrgastbereich oder in unseren Werkstätten: Mit unseren Berufsausbildungen und Qualifizierungs­maßnahmen für Neu- und Quereinsteiger nimmt Ihre Karriere Fahrt auf. Stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft!

Unsere Ausbildungen

Wir bilden in unterschiedlichen Bereichen aus

Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)

Dauer: ca. 3 Jahre (Standort Hamm)

Wichtigste Voraussetzungen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Bei Ihnen besteht Interesse an Elektronik, Maschinen, Anlagen und Triebfahrzeugen
  • Sie besitzen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen 
  • Arbeit im Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen ist kein Problem für Sie

Perspektiven: Sie machen keine halben Sachen, sondern haben Lust auf eine fundierte Ausbildung zum Eisenbahner? Wenn Sie die erfolgreich abgeschlossen haben, wissen Sie unter anderem, welche Bahnanlagen es gibt, wie man Züge bildet und was Verantwortung für Mensch und Technik ausmacht. Wenn das kein Beruf mit Zukunft ist! Oben drauf gehören Sie bei uns ab dem ersten Tag nicht nur zu unserer eurobahn-Familie aus engagierten Herzblutkolleg*innen, sondern gleichzeitig auch in die große Bahnfamilie in NRW. 

Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Dauer: ca. 4 Jahre (Standort Hamm)

Wichtigste Voraussetzungen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Bei Ihnen besteht Interesse an Elektronik, Maschinen, Anlagen und Triebfahrzeugen
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind keine Fremdwörter für Sie
  • Verantwortung, Begeisterung und Sorgfalt gehören für Sie zum Arbeitsalltag dazu

Perspektiven: Sie erwartet bei uns ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, nicht "nur nach Lehrplan", sondern auch darüber hinaus. Vom ersten Tag an begleitet Sie unser Ausbildungsteam eng durch alle Ausbildungsphasen, aber auch unsere Familie aus Herzblutkolleg*innen nimmt Sie genauso herzlich auf, wie die gesamte Bahnfamilie in unserem Bundesland. Schulungen mit Kooperationspartnern gehören als "Familie" für uns mit dazu. 

Auszubildender Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Dauer: ca. 3 Jahre (Standort Hamm)

Wichtigste Voraussetzungen:

  • Sie bringen eine gute (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss mit
  • Sie haben eine Ader für kreatives Denken (Text / Bild), gleichzeitig planen und organisieren Sie gerne
  • Natürlich finden Sie die Themen Werbung und Marketing spannend
  • Idealerweise bringen Sie erste Erfahrung in Microsoft-Programmen mit, bspw. in Word und PowerPoint

Perspektiven: Formen Sie bahnbrechende Marketingstrategien im dynamischen Umfeld des Eisenbahnverkehrs. Gewinnen Sie essenzielle Fähigkeiten und Werkzeuge für die Planung, Durchführung und Analyse von Kampagnen, angereichert mit Kreativität, um Ihre berufliche Laufbahn zu beschleunigen.


0

Jahre

müssen Sie in Deutschland mindestens alt sein, um Züge steuern zu dürfen. Bestenfalls stehen Sie  also bei Start einer EiB-Ausbildung kurz vor dem 18. Geburtstag. Als Auszubildende*r in der Werkstatt oder in anderen Bereichen kannst du eher anfangen.

Die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz ist nicht leicht. Bei den Bahnen in NRW geben wir Rückendeckung, um den eigenen Weg zu finden.


Unsere Qualifizierungen

Disponent oder Lokführer

Qualifizierung zum Disponenten (m/w/d)

Dauer: ca. 3 bis 6 Monate (Standort Duisburg)

Wichtigste Voraussetzungen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung (technisch oder kaufmännisch)
  • Sie weisen erste Berufserfahrung in den Branchen Spedition, Logistik oder Transport vor und sind interessiert an der Eisenbahn
  • Gutes Planungsvermögen und Ruhe bewahren in Stresssituationen sind keine Fremdwörter für Sie
  • Verantwortung, Begeisterung und Sorgfalt gehören für Sie zum Arbeitsalltag dazu
  • Sie sind bereit zu Wechseldienst und Schichtarbeit

Perspektiven: Als Disponent erwartet Sie jeden Tag etwas Neues, denn in der Eisenbahnwelt ist kein Tag wie der Vorherige. Sie steuern in der Leitstelle den Schienenpersonennahverkehr der eurobahn, organisieren Ersatzmaßnahmen und leiten die Kommunikation an die Fahrgäste und die Mitarbeiter in die Wege, damit alle sicher und zuverlässig an ihr Reiseziel kommen.

Kursstarts:

  • Individuelle Absprache nach Bewerbereingang

Qualifizierung zum Lokführer (m/w/d)

Dauer: ca. 11 Monate (NRW, diverse Standorte)

Wichtigste Voraussetzungen:

  • mind. 19 Jahre alt, bringen einen (anerkannten) Schulabschluss mit und sind bereit, einen dicken Ordner Theoriewissen zu erlernen
  • idealerweise haben Sie eine technische Ausbildung (Mechatroniker, Schlosser, Elektriker, etc.) - wir heißen zudem Quereinsteiger*innen aus Hotellerie, Einzelhandel, Logistik o.ä. herzlich willkommen, ebenso wie Akademiker oder Persönlichkeiten ohne Ausbildung jedoch mit Lebenstraum
  • Ihr Deutsch ist mindestens gut (B2-Level oder höher), um sich mit der Leitstelle besprechen zu können – auch, wenn es mal hektisch wird
  • nach der Umschulung sehen Sie vor allem die Vorzüge von Schichtarbeit, auch am Wochenende und an Feiertagen (wir stehen niemals still)
  • die Ausbildung können Sie in Vollzeit absolvieren

Kursstarts:

  • 24.03.2025 in Hamm
  • 14.04.2025 (Hybridkurs) in Hagen
  • 12.05.2025 (Hybridkurs) in Hamm
  • 01.07.2025 (Hybridkurs) in Hagen
  • 08.09.2025 (Hybridkurs) in Hagen
  • 13.10.2025 (Hybridkurs)
  • 10.11.2025 in Hamm
  • 08.12.2025 (Hybridkurs)
Mehr Einblicke zur Qualifizierung gibt eurobahn-Kollege Antwan im Interview.

Antwan van den Bosch ist schon seit dem Jahr 2006 Teil der eurobahn-Familie. 

Angefangen als Disponent, hat er nach einigen Jahren die Position des Referenten der Leitstelle eingenommen.

Mittlerweile ist Antwan Leiter der Verkehrsdisposition und für unsere Leitstelle unentbehrlich.

Aktuelle Qualifizierungen für Quereinsteiger*innen

Werden Sie Teil unseres Teams!